Menü Schließen

Working Equitation Trailkurs

Working Equitation Trail
Samstag, 17.Mai 2025 09:00 - Sonntag, 18.Mai 2025 17:30
Peters Happy Ranch
Wiehbachtal 155, Lützenkirchen
51381 Leverkusen

Kontakt: Silvia Rogmann, Telefon 015222578561, E-Mail srogmann69@web.de

Kosten: 130,00 € für VFD-Mitglieder, Nicht-Mitglieder zahlen 200€

Ein ganzes Wochenende Trail

Der Wochenendkurs „Working Equitation Trailkurs“ findet unter der Leitung von Franca Rings statt. Ausführliche Informationen dazu es bei => Working Equitation Deutschland e.V.

Was ist Working Equitation?
Working Equitation – auch Arbeitsreitweise genannt, ist eine Reitdisziplin, welche auf
traditionellen Reitweisen beruht. Portugal, Spanien, Italien und Frankreich sind die
südeuropäischen Ursprungsländer der Arbeitsreitweisen. Die verschiedenen
Arbeitsreitweisen haben sich aus der berittenen Arbeit mit Rindern entwickelt. Dazu braucht
es ein gut gerittenes, durchlässiges, gehorsames, versammlungsbereites aber auch
wendiges Pferd. Im Vordergrund stehen die Rittigkeit und der Gehorsam des Pferdes. Das
können Reiter und Pferd in 4 Disziplinen üben und unter Beweis stellen: Dressur, Trail,
Speedtrail und Rinderarbeit.

Da wir auf dem Reitplatz trainieren, denkt bitte an wetterfeste Kleidung. Bei diesem Kurs
besteht für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Helmpflicht.

Kursort: Peters Happy Ranch, Wiehbachtal 155, 51381 Leverkusen
Teilnehmer: max. 10 Reiter:innen/Pferde pro Tag
Unterrichtseinheiten: Theorie und  2 x täglich (45 Minuten) Praxis in 2er-Gruppen

Kosten für das ganze Wochenende: Mitglieder der VFD zahlen nur 130€ , Nichtmitglieder zahlen 200€
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. (kostenfrei)

Verpflegung und Unterbrinung
Für Anlagennutzung und Wiesenpaddocks/Raufutter fallen je Teilnehmer 10,00 €/Tag an und
werden bitte vor Ort direkt an Erika Peters entrichtet. Kraftfutter bitte selbst mitbringen. Die
Paddocks bitte nach Ende des Kurses sauber hinterlassen. Für das leibliche Wohl wird gegen einen
Unkostenbeitrag gesorgt. Diesen bitte auch direkt mit Erika Peters abrechnen und bei der Anmeldung Verpflegungsteilnahme angeben.
Erika Peters, Telefon 0170 2466262, E-Mail erika-willi.peters@t-online.de