
Sonntag, 28.September 2025 10:00 - Sonntag, 28.September 2025 17:00
Peters Happy Ranch
Wiehbachtal 155, Lützenkirchen
51381 Leverkusen
Kontakt: Silvia Rogmann, Telefon 015222578561, E-Mail srogmann69@web.de Kosten: 35,00 € für VFD-Mitglieder, 50€ für Nicht-Mitglieder
Was ist Equikinetic?
Equikinetic ist ein effizientes Longierprogramm, einfach umzusetzen und unglaublich effektiv. Der Longenführer bzw. Longenführerin longiert das Pferd in Stellung nach einem festen Zeitschema. Der Mix aus Intervalltraining und Longieren ist für Jungpferde, Rehapferde, Freizeit- und Sportpferde nach einem individuellen, einfach auszuführenden Trainingsplan zu arbeiten. Das Programm ermöglicht es, das Pferd gesund zu erhalten, die Rittigkeit zu verbessern und die ungeteilte Aufmerksamkeit des Partners Pferd zu bekommen. Muskelgruppen werden während einer Übung für eine bestimmte Zeit gleichmäßig stark angespannt und so trainiert. Wichtig dabei ist, dass die Muskeln gleich und nicht unterschiedlich lange belastet werden. ©Michael Geitner
Der Kurs wird durchgeführt von Marion Bryx, einer zertifizierten Geitner-Trainerin. Gestartet wird mit Theorie (ca. 1 Stunde). Danach kommen Trockenübungen, bevor mit den Pferden immer einzeln gearbeitet wird.
Die Teilnehmer:innen bringen bitte mit: einen gut sitzenden Kappzaum, von der Trainerin gibt es auch Leihkappzäume; eine Kurzlonge ca. 4,5 m (kann auch geliehen werden), eine Normallonge tut es hier aber auch oder ein Bodenarbeitsseil; eine Dressurgerte – hier hängt die Länge von der Pferdegröße ab. Die Hinterhand sollte mit der Gerte gut zu erreichen sein. Und festes Schuhwerk und Handschuhe.
Da wir auf dem Reitplatz trainieren, denkt bitte an wetterfeste Kleidung.
Unterrichtseinheiten: Einzeltraining
Kosten: 35,- € pro Teilnehmer:innen Mitglieder VFD
50,- € pro Teilnehmer:innen Nicht-Mitglieder VFD
Zuschauerinnen und Zuschauer sind kostenlos herzlich willkommen.
Für Anlagennutzung und Wiesenpaddocks/Raufutter fallen je Teilnehmer:innen
10,- €/Tag an und werden bitte vor Ort direkt an Erika Peters entrichtet. Kraftfutter bitte selbst mitbringen. Die Paddocks bitte nach Ende des Kurses sauber hinterlassen. Für das leibliche Wohl wird gegen einen Unkostenbeitrag gesorgt. Diesen bitte auch direkt mit Erika Peters abrechnen. Bei der Anmeldung bitte kurze Info, ob am Essen teilgenommen wird oder nicht.
Erika Peters, Telefon 0170 2466262, E-Mail erika-willi.peters@t-online.de